Artikel zum Schlagwort «USA»

Der verborgene Völkermord
Westliche Sanktionen töteten 38 Millionen – jetzt bewiesen

Der Krieg des mächtigsten Staates gegen ein privates Unternehmen: Huawei, der verwundete Riese, und sein geheimer „DELETE AMERICA“-Comeback
Die Vereinigten Staaten haben sich lange Zeit als Verfechter des freien Marktes und des fairen Wettbewerbs dargestellt – allerdings nur, wenn sie die Oberhand hatten. Diese Ära ist vorbei.

Die deutsche Wahl – Enteignung der Bevölkerung oder Krieg
Während Deutschland auf den wirtschaftlichen Ruin zusteuert, will Kanzler Friedrich Merz die Führung in der Russland herausfordernden NATO übernehmen.

Fed erwägt Neubewertung der Goldreserven
Zum ersten Mal in der modernen Geschichte prüft die Federal Reserve offen die Möglichkeit einer Neubewertung ihrer Goldreserven – eine Entscheidung, deren Auswirkungen weit über die Buchhaltung hinausgehen. Gold erobert still und leise wieder einen zentralen Platz in der globalen Währungsdebatte.

Absehbare Folgen unverantwortlicher Politik
Die westliche Politik sucht ausschließlich nach Wegen zur Aufrechterhaltung bisheriger Hegemonie, nicht nach Frieden. Ein Weg in die Katastrophe.

Systemkonkurrenz: Finanz-Imperialismus vs. Realwirtschaft für die Menschen
Der kalte Krieg der Systeme schien beendet. Aber der Schein trügt. Es gibt eine neue, für das westliche neokolonialistische System viel gefährlichere Systemkonkurrenz.

Stellvertreterkrieg Israels gegen BRICS
Dieser Krieg ist aufgrund der derzeitigen «Waffenruhe» keineswegs beendet – es ändern sich lediglich die eingesetzten Mittel. Nach wie vor geht es einerseits um die geographischen/geopolitischen Ziele. Andererseits geht es aber vor allem auch darum, den Niedergang bzw. die Beendigung des amerikanischen Finanz-Imperiums zu verhindern.

Das Wachstum in den USA wird derzeit durch Buchgewinne angetrieben.
Seit der Finanzkrise von 2008 wird das Wirtschaftswachstum in den USA nicht mehr durch Kreditausweitung, sondern durch steigende Vermögenspreise angetrieben – so der Ökonom Richard Duncan. Seine Ideen bieten einen neuen Blickwinkel auf die tatsächliche Funktionsweise der amerikanischen Wirtschaft.

Peter Hänseler im Gespräch mit Daniel Model
Daniel Model, Unternehmer in der Schweiz, hat einen neuen Youtube-Kanal gestartet und Peter Hänseler als einer seiner ersten Gäste zu einem Gespräch eingeladen.

USA und Russland: Kooperation
Ein grundlegender Politikwechsel, der zur Entrüstung in Europa führt. Präsident Trump macht in seiner Politik eine Kehrtwende, die in die Geschichtsbücher eingehen wird.

Brief aus Moskau: Das Heidi-Land-Image leidet

Der Westen stellt sich gegen Russland
Die Schweizer Staatsführung taumelt kopflos mit in dieser unheiligen Allianz wohlfeiler Empörung. Der Schaden für unser Land ist enorm