
Geschichtsbewusstsein: Was Deutschland von Russland lernen könnte
Es gibt handfeste Gründe, warum Deutschland auf der schiefen Bahn ist. Fehlendes, oder besser, falsches Geschichtsbewusstsein ist einer der Hauptgründe und wird in Deutschland ungern besprochen. Ein Artikel, der sich an Peter Hänselers Rede bei «Mut zur Ethik» anlehnt.

Charlie Kirk und das Attentats-Playbook
Kennedy, 9/11 und das Tabu-Muster der Medien

Der Krieg des mächtigsten Staates gegen ein privates Unternehmen: Huawei, der verwundete Riese, und sein geheimer „DELETE AMERICA“-Comeback
Die Vereinigten Staaten haben sich lange Zeit als Verfechter des freien Marktes und des fairen Wettbewerbs dargestellt – allerdings nur, wenn sie die Oberhand hatten. Diese Ära ist vorbei.

Geopolitischer Überblick von Simon Hunt
Die neue Welt: Gedanken nach Tianjin und Peking

Xinjiang hinter den Schlagzeilen
Persönliche Begegnungen mit Uiguren und Eindrücke, die nicht ins gängige Bild passen

Die deutsche Wahl – Enteignung der Bevölkerung oder Krieg
Während Deutschland auf den wirtschaftlichen Ruin zusteuert, will Kanzler Friedrich Merz die Führung in der Russland herausfordernden NATO übernehmen.

Die Reden von Xi Jinping in Tianjin und Peking
Mit seinem Vorschlag für ein neues gerechteres und ausgewogeneres Global Governance-System für eine gemeinsame Zukunft der Menschheit macht China einen grossen Schritt hin zu einer friedlicheren Welt.

Belarus aus der Sicht der Geopolitik
Vor fünf Jahren schien eine „Volksrevolution“ kurz davor zu stehen, den langjährigen belarusischen Präsidenten zu stürzen. Aleksandr Lukaschenko schlug mit Entschlossenheit zurück. Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine scheinen heute viele Menschen in Belarus dankbar zu sein. Doch die belarusische Opposition im Exil will mit voller Unterstützung der EU den Kampf so lange fortsetzen, wie es nötig ist.

Europa hat den Zionismus hervorgewürgt
Wie Jahrhunderte europäischen Hasses, Schuldgefühle und kolonialer Tricks auf Palästina ausgekotzt wurden.

Anchorage/Washington, D.C.: Kann Trump die Europäer zum Frieden zwingen?
Die europäischen Machthaber wollen keinen Frieden – Trump und Putin werden sich einig werden – Europa strebt Minsk III und damit den Krieg für immer an. Analyse.

Der Kollaps des „China-Kollaps“-Narrativs
Ich habe mehrere Wochen in China verbracht – in der Erwartung, Hinweise auf eine aktuelle oder bevorstehende Krise zu entdecken. Gefunden habe ich stattdessen eine Zukunft, die im Eiltempo Form annimmt.

Moldawien – EU-Praxisgebiet für politische Repressalien gegen nichtwestkonforme Kräfte
Moldau bzw. Moldawien kommt seit Jahren nicht zur Ruhe. Parallelen zu Entwicklungen in der Ukraine sind offensichtlich und keinesfalls zufällig.

Fed erwägt Neubewertung der Goldreserven
Zum ersten Mal in der modernen Geschichte prüft die Federal Reserve offen die Möglichkeit einer Neubewertung ihrer Goldreserven – eine Entscheidung, deren Auswirkungen weit über die Buchhaltung hinausgehen. Gold erobert still und leise wieder einen zentralen Platz in der globalen Währungsdebatte.

Geopolitik und Moral
Der Westen versucht seit langem, die Politk zu "moralisieren", um auf diesem Wege die Brutalität seiner Hergemonialinteressen im öffentlichen Raum weichzuspülen. Ein vergebliches Unterfangen.

Der Frieden bleibt aus
Warum der Krieg gegen Russland auch nach einem Einfrieren der Ukraine-Front nicht enden wird – und warum die EU-Eliten russisches Roulette spielen.
Notizen von einer Reise nach Osten

Donald Trumps Atomkriegsdrohung – nur ein Sturm im Wasserglas?
Die Kriege des Westens in Europa und Nah- und Fernost haben unter anderem das Ziel, durch einen militärischen Enthauptungsschlag einen Machtwechsel in den jeweiligen Ländern zu erreichen. Steht uns ein Atomkrieg bevor? Und wo bleibt die Friedensbewegung?

Weckruf für die Schweiz
Inkompetente Führung, Anbiederung bei Ländern, welche sich gegenüber der Schweiz illoyal verhalten. – Ein Land, das Massstäbe setzte, versinkt im Stockholm-Syndrom und verliert den Halt. Lösung: Zurück zu den alten Werten.

Mittäterschaft am Genozid in Palästina – der jüngste Tag wird kommen!
Tatbeteiligt am Genozid in Palästina sind auch die westlichen Politiker, Propagandisten, Medienknechte und andere. Sie fühlen sich noch sicher, weil sie bislang straffrei ausgegangen sind. Das währt nicht ewig.

Hetz-Kampagnen gegen Russland
Odessa – Butscha – Saporischschja – Kachowka-Staudamm – Auszug aus dem Buch Geopolitik im Überblick.

Die westliche Welt am Scheideweg
Das MAGA „Friedens“-Symbol bröckelt. Seine Wählerbasis, ehemalige Alliierte des Westens und auch die Globale Mehrheit wenden sich ab. Es wäre höchste Zeit für wirklich mutige Entscheidungen.

James Patrick im Interview Claudio Grass
Claudio Grass im Gespräch mit James Patrick, dem Autor des Dokumentarfilms "Stop it! The Great Taking".

Absehbare Folgen unverantwortlicher Politik
Die westliche Politik sucht ausschließlich nach Wegen zur Aufrechterhaltung bisheriger Hegemonie, nicht nach Frieden. Ein Weg in die Katastrophe.

Völkermord als «Selbstverteidigung» - Westliche Medien als Mittäter beim Genozid in Gaza – Wir stehen auf!
Der gegenwärtige Genozid bildet den Höhepunkt einer Gewaltspirale, die sich seit 1948 dreht und von den Mächtigen im Westen seit Generationen gedeckt wird. Die Medien stellen den Genozid als Selbstverteidigung dar – dabei sind sie nichts weniger als Mittäter.

„Sage mir, mit wem du umgehst, so sage ich dir, wer du bist; …“
Der moralische Abstieg der deutschen Elite ist unvorstellbar. Wir zeigen anhand von Aussage führender deutscher Politker, wo wir angekommen sind.

Warum Nationen entstehen und untergehen: Ein Überblick
Warum gehen Zivilisationen unter? Nicht durch Invasion, sondern durch Erosion - durch verlorene Tugenden, vergeudetes Kapital und kulturelle Amnesie. Die Geschichte erinnert sich. Werden wir das auch?

Systemkonkurrenz: Finanz-Imperialismus vs. Realwirtschaft für die Menschen
Der kalte Krieg der Systeme schien beendet. Aber der Schein trügt. Es gibt eine neue, für das westliche neokolonialistische System viel gefährlichere Systemkonkurrenz.

Erkenntnisse zu einem illegalen Krieg, den der Westen begeistert führt und verliert
Das Völkerrecht wurde abgeschafft und noch nie wurden Geschehnisse so vorsätzlich falsch dargestellt. Ein fehlgeschlagener Angriff auf den Iran, eine Antwort aus Teheran, die Israel beinahe das Genick brach. Die schmerzhaften Geburtswehen neuer politischer Realitäten - der Krieg zweier Welten.

Stellvertreterkrieg Israels gegen BRICS
Dieser Krieg ist aufgrund der derzeitigen «Waffenruhe» keineswegs beendet – es ändern sich lediglich die eingesetzten Mittel. Nach wie vor geht es einerseits um die geographischen/geopolitischen Ziele. Andererseits geht es aber vor allem auch darum, den Niedergang bzw. die Beendigung des amerikanischen Finanz-Imperiums zu verhindern.

Das Wachstum in den USA wird derzeit durch Buchgewinne angetrieben.
Seit der Finanzkrise von 2008 wird das Wirtschaftswachstum in den USA nicht mehr durch Kreditausweitung, sondern durch steigende Vermögenspreise angetrieben – so der Ökonom Richard Duncan. Seine Ideen bieten einen neuen Blickwinkel auf die tatsächliche Funktionsweise der amerikanischen Wirtschaft.

Peter Hänseler im Gespräch mit Daniel Model
Daniel Model, Unternehmer in der Schweiz, hat einen neuen Youtube-Kanal gestartet und Peter Hänseler als einer seiner ersten Gäste zu einem Gespräch eingeladen.