Der Brown New Deal, Teil II

Der Brown New Deal, Teil II

Als Trump die UNO warnte, dass Länder, die am „grünen Betrug“ festhalten, bankrott gehen würden, hätte Europa darauf hören sollen. Die europäischen Staats- und Regierungschefs weigern sich, ihr Scheitern einzugestehen, und sind vom „Green New Deal“ zum „Brown New Deal“ übergegangen.
Mo. 24 Nov 2025 620 5

Als Trump vor der UN sagte: „Wenn ihr diesen grünen Betrug nicht beendet, wird euer Land scheitern“, log er natürlich. Wenn „euer Land“ Teil der EU ist, dann gibt es kein Entrinnen vor diesem „grünen Betrug“: Das Geld wurde bereits verschwendet und die Energieinfrastruktur ist bereits ruiniert. Russland hat den europäischen Energiemarkt bereits aufgegeben und seine Energieexporte nach Osten verlagert. Für die EU ist eine rasante Deindustrialisierung nun unausweichlich. Trumps Aussage lässt sich daher auf „Euer Land wird scheitern“ verkürzen.

Aber das wollten Europas Staats- und Regierungschefs nicht hören. Einzugestehen, dass Trump Recht hat, käme einem freiwilligen Rücktritt gleich, und das wollten sie nicht. Statt zurückzutreten (was ehrenhaft gewesen wäre), gaben sie grünes Licht für einen neuen, größeren und besseren Betrug, den ich den „Braunen New Deal“ nennen möchte.

Anders als Grün ist Braun stark mit negativen Assoziationen behaftet. Es ist die typische Farbe von Verwelken: Grüne Blätter nehmen beim ersten Frost unzählige schöne Farben an, sinken sanft zu Boden und färben sich nach den Herbstregen unweigerlich braun. Braun war auch die Farbe der Hemden der SA, des paramilitärischen Flügels (Sturmabteilung) der deutschen NSDAP, deren gewalttätiges und widerwärtiges Verhalten Hitler zur Macht verhalf. Braun ist somit auch die Farbe verfallender Nationen. Es ist auch die Farbe von Exkrementen, dank der Pigmentierung durch Bilirubin, einem Abbauprodukt des Häms alter roter Blutkörperchen, das in der Leber produziert und ausgeschieden wird. Bilirubin verleiht Galle und Fäkalien ihre Farbe. Schließlich ist es die Hautfarbe der indigenen Bevölkerung in tropischen Ländern; hier sind es Rassisten, die ihr die negative Bedeutung verleihen.

Ich möchte hier nicht alles über einen Kamm scheren und alles braun darstellen; Es gibt schließlich einige braune Dinge, die durchaus ihren Reiz haben. Da wären natürlich Schokolade und brauner Zucker, die keiner Werbung bedürfen. Dann gibt es die braune Farbe des „starken“, tanninhaltigen Wassers, das von Seeleuten früherer Zeiten geschätzt wurde. Dieses Wasser wurde aus den Mündungen von Flüssen, die Wälder und Sümpfe entwässern, oberhalb der Gezeiten entnommen und in Fässern an Deck von Segelschiffen gelagert. Es dauerte viel länger, bis es „lebendig“ (also grün) wurde. In diesem Fall war, entgegen der Intuition, braunes Wasser trinkbar (wenn auch bitter), während grünes Wasser mit Sicherheit Durchfall verursachte. Und schließlich: Was würden Architekten, Innenarchitekten, Modedesigner, Trumps Make-up-Team und diverse andere Künstler und Handwerker ohne die verschiedenen Beige-, Braun-, Siena-, Umbra-, Taupe- und Rehbrauntöne tun?

Abgesehen von solchen vereinzelten Ausnahmen sind die gebräuchlichsten Assoziationen mit „braun“ Verwesung, Nazis, „Schwarze“ (falls man zufällig ein Nazi ist) und Kot. Diese Fülle an Assoziationen macht Braun zu einer guten Wahl als Farbe der sich auflösenden grünen Bewegung, nachdem deren öffentliches Verblendungsprogramm namens „anthropogener Klimawandel“, die Ablehnung von Kohlenwasserstoffimporten per Pipeline und die üppigen öffentlichen Subventionen für Windkraftanlagen und Solaranlagen eine Ära finanzieller, politischer und wirtschaftlicher Zusammenbrüche in ganz Europa eingeläutet haben. Das neue öffentliche Verblendungsprogramm ist die „russische Aggression“, und die Reaktion darauf erfordert enorme öffentliche Ausgaben für verschiedene Verteidigungsprogramme.

Der Komfort, die Gesundheit und die Sicherheit der städtischen Bevölkerung (55 % der Weltbevölkerung) stehen in direktem Verhältnis zum Pro-Kopf-Energieverbrauch: Eine sinkende Energieverfügbarkeit pro Kopf verringert unmittelbar den Zugang zu ausreichend beheizten und klimatisierten Wohnungen sowie zu Annehmlichkeiten wie Toiletten mit Wasserspülung und fließend warmem und kaltem Wasser, zu Bildung und Gesundheitsversorgung, Sicherheit, Strafverfolgung und den meisten anderen Errungenschaften der Zivilisation. Städte sind für den Betrieb der meisten stationären Anlagen auf Strom und Erdgas und für die meisten beweglichen Fahrzeuge auf Diesel und Benzin angewiesen. Strom kann für den öffentlichen Nahverkehr und den Schienengüterverkehr genutzt werden, ist aber für den Großteil des Straßengüterverkehrs und den gesamten Wassertransport ausgeschlossen. Die Stromerzeugung basiert auf Kernenergie und Kohle zur Deckung der Grundlast und auf Erdgas zum Ausgleich der tageszeitlichen Schwankungen des Strombedarfs. Es ist eine bittere Tatsache, dass ein hoher Pro-Kopf-Energieverbrauch nicht durch den Umstieg auf Wind- und Solarenergie aufrechterhalten werden kann.

Die Folge des Green New Deal ist ein stetig sinkender Lebensstandard in ganz Europa, der auf die eigentliche Ursache – die sinkende Energieerschwinglichkeit pro Kopf – zurückzuführen ist. Es sind eher die angeblich stabilen, sich aber in Wahrheit stetig verschlechternden Lebensbedingungen als eine akute Krise, die die Bevölkerung zum Aufstand und zum Sturz ihrer herrschenden Eliten treiben. Die herrschenden Eliten Europas wissen das, wollen nicht in ganz Europa an den Pranger gestellt werden und versuchen daher, die Schuld zumindest von sich zu weisen oder, noch besser, eine akute Krise zu inszenieren, die sie dann heldenhaft zu bewältigen vortäuschen können.

Ihre bevorzugte, künstlich erzeugte Krise ist der völlig fiktive, aber unmittelbar bevorstehende Angriff der Russischen Föderation auf die Europäische Union. Die lächerliche Lüge, mit der dieses Argument untermauert werden soll, lautet: Sollte die ukrainische Armee besiegt und das illegitime und korrupte Kiewer Regime gestürzt werden, würden russische Panzer durch Europa rollen – genau wie 1945! Die heikle Frage, warum Russland überhaupt an einem solchen Abenteuer interessiert sein sollte, wird durch irrationalen antirussischen Fanatismus umgangen: Die bloße Tatsache, dass die Russen Russen sind, wird als ausreichend angesehen, um ihre Neigung zu solch wahnsinnigem und selbstzerstörerischem Verhalten zu garantieren. Aber da wir keine irrationalen, antirussischen Fanatiker sind, werden wir uns die Zeit nehmen, diese Frage zu beantworten, die wir als Nächstes behandeln werden.

5 Kommentare zu
«Der Brown New Deal, Teil II»
Übersetzen nach
close
Loading...