Artikel zum Schlagwort «Vietnam»

Donald Trumps Atomkriegsdrohung – nur ein Sturm im Wasserglas?
Die Kriege des Westens in Europa und Nah- und Fernost haben unter anderem das Ziel, durch einen militärischen Enthauptungsschlag einen Machtwechsel in den jeweiligen Ländern zu erreichen. Steht uns ein Atomkrieg bevor? Und wo bleibt die Friedensbewegung?

Nach zahllosen ausländischen Invasionen und Kriegen: Vietnam pflegt seine Neutralität – zum eigenen Vorteil
In dieser Woche feiert Vietnam den 50. Jahrestag seiner Wiedervereinigung und seiner Unabhängigkeit. Dazu Gedanken, die im gegenwärtigen geopolitischen Umfeld wichtig sind.

Der Nixon-Schock und Trumps Zölle: Parallele Reaktionen auf militärische Rückschläge
Der Nixon-Schock der frühen 1970er-Jahre und die Wirtschaftspolitik der Trump-Regierung weisen auffällige Parallelen auf, die darauf zurückzuführen sind, wie beide Staatsoberhäupter dem wirtschaftlichen Druck der USA nach kostspieligen Militäreinsätzen begegnet sind. In beiden Epochen hatte Amerika mit systemischen Leistungsbilanzdefiziten zu kämpfen, was zu radikalen Änderungen der Wirtschaftsstrategie führte, um die globale Vorherrschaft zu erhalten.

«Extending the US» - «die USA überfordern» – die Russen beim Schachspiel - Analyse
Russland lädt die USA zum Schachspiel ein. Die eindimensionalen «Shooter-Gamer» aus dem Pentagon sind mit dem Schnell-Schach des Kremls komplett überfordert. Die Risiken nehmen zu.